Trainingsübung Passkreislauf

Variante

Medien

Fußballtraining – Übungsablauf zur Trainingseinheit als Animation

Beschreibung

Übungsablauf

Es geht ins Dribbling um die Bänke herum. Gute Ballführung, ein genauer Bankpass und eine Temposteigerung nach jedem Durchgang, sorgen für ein gutes Warm Up, ohne die körperliche Belastung der Spieler zu übertreiben. Gut aufgewärmt kann dann jede Trainingseinheit beginnen.

Wieder gibt es hier zwei PDF-Seiten, damit wir die Varianten des Passkreislaufs gut darstellen können. Die Spieler bewegen sich um ein Quadrat aus Bänken und führen Doppelpässe aus. Später kommen längere Dribbelwege hinzu, die auch diagonal zwischen den Bänken hindurch führen.
Wenn du die Übung gegen den Uhrzeigersinn ablaufen lässt, kannst du die Beidbeinigkeit von deinen Spielern fordern. Diese Einheit besticht durch ihre Ganzheitlichkeit, denn wir trainieren nicht nur das Passen, sondern auch das Dribbling und wenn du willst, kannst du sie bereits beim Warm Up einsetzen.

Hochwertige Sporttasche

Auch die Durchführung mit größeren Gruppen, ist überhaupt kein Problem. Schicke die Spieler kurz nacheinander auf die Strecke und so sind immer viele gleichzeitig unterwegs.

Beschreibung:

Die ersten Spieler jeder Mannschaft starten ein Dribbling gegen den Uhrzeigersinn. An den Bänken wird jeweils ein Doppelpass ausgeführt. Anschließend erfolgt der genauer Pass zum ersten Spieler des nächsten Teams. Dem Pass nachgehen und zum Teamwechsel.

Baue ein Quadrat aus 4 Langbänken auf. Für die weiterführenden Übungen achte darauf, dass die Abstände zwischen den Bänken in den Ecken groß genug sind. Die Spieler benötigen genügend Raum zum Durchdribbeln der Lücken. In jeder Ecke des Bankquadrates befindet sich ein Team mit jeweils einem Ball. Zwei oder mehr Bälle pro Mannschaft erhöhen die Effektivität der Übungsreihe (Der nächste Spieler startet dann bereits nach erfolgtem Doppelpass seines Vorgängers).

Variationen

  • Verschiedene Dribbel- und Passtechniken.
  • Dribbling ums Quadrat im Uhrzeigersinn.
  • Verfolgungsjagd als Wettkampf!

Tipps

  • Immer beidbeinig trainieren.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining
Minimum Gruppengröße: 8
Maximum Gruppengröße: 12
Material: 1 Ball pro Team, 4 Langbänke.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)

PDF

22 Übungen aus 11 Nationen

Das Leitmotto „Ich bin gut – wir sind besser“ sagt eigentlich alles aus über das Ebook „Teambuilding für Kinder“, denn dass der Zusammenhalt einer Mannschaft ein ganz wichtiges Element im Fußball ist, wissen erfahrene Fußballtrainer schon lange.

Dabei geht es nicht nur darum, dass die Kinder sich untereinander gut kennen und verstehen, sondern auch darum, erfolgreicher zu sein. Deshalb ist dieses Ebook ein absolutes Muss für jeden Fußballtrainer, der nicht nur Einzelkämpfer haben möchte, sondern ein echtes Team. Dafür stehen spannende, kurzweilige und vielfältig einsetzbare Übungen aus vielen Ländern zur Verfügung.

Mehr erfahren

- Unser neues Leben am Spielfeldrand - Ein Buch von Eltern für Eltern

Dieses Buch ist etwas ganz besonderes. Von Eltern für Eltern geschrieben setzt es sich mit den Konflikten auseinander, die entstehen, wenn ein Kind den Wunsch äußert, Fußballprofi zu werden.

Das Buch gibt tiefe Einblicke in die Seelenwelt der Eltern, wenn sie plötzlich mit dieser Idee konfrontiert werden, obwohl sie sich die Zukunft ihres Kindes ganz anders vorgestellt haben. Aber auch die Gefühlswelt der Kids kommt nicht zu kurz und wird auf eine sehr anschauliche und verständnisvolle Art skizziert. Komplettiert durch die Darstellung der Rahmenbedingungen und der Konfliktsituationen im Umfeld entsteht ein bemerkenswertes Situationsgemälde.

Mehr erfahren

Techniktraining, Aufwärmprogramme, Taktikschulung, Wettkampf-Coaching

Eine allumfassende Ausbildung im Nachwuchsbereich ist für viele junge Fußballer das Sprungbrett in eine erfolgreiche Zukunft und für jeden engagierten Fußballtrainer eine Herzensangelegenheit. Dieses Buch ist ein Komplettpaket mit allen erdenklichen Themen rund um ein perfektes Coaching in Theorie und Praxis.

Ein Hauptkapitel widmet sich der Trainingsorganisation mit allen möglichen Aspekten zu den Rahmenbedingungen. In den praktischen Abschnitten wird alles Wichtige präsentiert von den Basistechniken über Torwarttraining und Standardsituationen bis zum Mannschaftsspiel. Den Abschluss bildet ein ganz besonderes Modul, das sich mit Problemlösungen beschäftigt, die für jeden Trainer eine wahre Fundgrube sind.

Mehr erfahren

Spaß und Spielfreude in allen Spielphasen

Mit größtmöglicher Motivation, aber auch Intensität und Systematik sollen alle Aspekte des „fußballerischen Einmaleins“ im Training entwickelt, gefestigt und gesteigert werden! Innerhalb eines strukturierten, aber jederzeit flexiblen Trainingsprozesses bekommen die Spieler „fußballerische Basics“ vermittelt, um alle Situationen im Spiel lösen zu können. „Mottowochen“ zum Angreifen, Verteidigen, Umschalten und zu speziellen Merkmalen wie Kreativität und Variabilität vermitteln den Akteuren dazu ein breites, leistbares Spektrum an taktischen Möglichkeiten.

Der Autor Norbert Vieth: Positionsspezialisierung? Nein, danke! Er agiert lieber als fußballerischer Allrounder. So trainierte er alles: von der A-Junioren-Bundesliga bis zu Bambini-Teams seiner Kinder.

Mehr erfahren