Trainingsübung Kastenlauf

Variante

Medien

Video Kastenlauf Kastenlauf

Beschreibung

Übungsablauf

Verwirrend sieht der Ablauf aus, weil immer viele Spieler in Bewegung sind. Die Hauptarbeit haben die beiden Spieler im Zentrum, die deshalb immer rechtzeitig ausgetauscht werden sollten.

Beschreibung:

Die Übung besteht aus den beiden Akteuren im Übungszentrum und vier Gruppen in den Ecken eines Rechtecks. Im Zentrum haben wir ein Kastenteil aufgestellt und den Ecken jeweils zwei Hütchen zur Orientierung. Konzentriere dich beim Betrachten des Ablaufs einmal auf das Übungszentrum und auf eine Gruppe in einer Ecke.

Die Spieler am Kasten laufen immer von rechts nach links und zurück und erhalten jeweils Zuspiele von den beiden weiter entfernten Eckgruppen. Sie passen den Ball immer auf den Passgeber zurück.

Am äußeren Hütchen in den Ecken dribbelt jeweils ein Spieler zum inneren Hütchen und passt dann auf einen Spieler im Zentrum. Der Ball kommt zurück, wird ums Hütchen gezogen und in die Startgruppe gepasst. Der Passgeber schließt sich dann wieder seiner Gruppe an, ohne zu stören.

Teamsport - Leibchen mit Wunschaufdruck

Variationen

  • Die Spieler schließen sich nach der Aktion der nächsten Gruppe an (im Uhrzeigersinn).

Tipps

  • Starte die Übung nur mit einem Spieler im Zentrum und zwei Gruppen in den Ecken.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 12
Maximum Gruppengröße: 18
Material: Zwei Bälle, ein Kastenteil, 8 Hütchen.
Feldgröße: Je größer die Abstände, desto höher die Intensität.

Altersgruppe

  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

PDF

Standardwerk vom DFB

Du willst ein möglichst breites Repertoire an individual-, gruppen- und mannschaftstaktischen Angriffsmitteln erarbeiten, damit deine Spieler flexibel auf jeden Gegner und dessen Pressingstrategie reagieren können?

Angreifen mit System behandelt sämtliche Facetten des Angriffsspiels – von der Spieleröffnung durch den Torhüter über den Spielaufbau und das Herausspielen von Torchancen bis zum so wichtigen Umschaltspiel von Abwehr auf Angriff.

Die aus der Analyse des Wettspiels abgeleiteten Offensivlösungen werden zunächst ohne Gegnerdruck n immer mehr Verteidigern wettspielnäher trainiert.

Mehr erfahren

Autoren: Ralf Peter und Norbert Vieth

Verpackt in eine praktische Schutzbox lässt sich die Kartothek „Torschuss“ überall hin mitnehmen, auch auf den Fußballplatz. Oder der Trainer stellt sich vor dem Training seinen Trainingsablauf zusammen und steckt sich die entsprechenden Karten in die Hosentasche, wo er sie jederzeit benutzen kann.

Die Sammlung zum Thema Torschuss ist in drei Bereiche mit aufsteigendem Schwierigkeitsgrad gegliedert. Das erste Drittel dreht sich um den Torschuss ohne Gegnereinwirkung gefolgt von der Kartensammlung mit Übungen mit Gegner. Den Abschluss bilden die Karten mit dem Torschusstraining in Spielformen als Vorbereitung auf das große Spiel.

Mehr erfahren

- Mit PDF-Leseprobe

Krafttraining ist längst fester Bestandteil des Fußballtrainings der Profis und auch bei vielen Amateuren. Dieses Buch greift das Thema auf, wie und warum bestimmte Kraftübungen sich auf bestimmte Muskeln und Muskelgruppen auswirken. Dadurch wird das Verständnis und das Bewusstsein für das entsprechende Training bei Trainern und Spielern verbessert und die Motivation gesteigert.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, auf den die Autoren sehr viel Wert gelegt haben, ist die korrekte Durchführung der Übungen ohne Trainings- und Haltungsfehler, ganz wichtig im Sinne der Verletzungsprophylaxe. Die Inhalte werden mit hervorragenden anatomischen Illustrationen veranschaulicht.

Mehr erfahren

Mit vorgefertigte Trainingsplänen vor, während und nach der Saison

Finessbeurteilung und -bewertung, über 100 fußballspezifische Übungen, Periodisierung und Planung, Regeneration und Rehabilitation

Umfassende körperliche Fitness und Athletik ist heutzutage nicht mehr nur für Berufs-Fußballer wichtig – auch im Amateurbereich wird das Training immer professioneller. Dieses Buch vermittelt Fußballtrainern aller Ligen die nötigen Kenntnisse, um das Beste aus ihren Mannschaften herauszuholen. Von der ersten Leistungseinschätzungen über konkrete Übungsansätze für die unterschiedlichen Spielerpositionen bis hin zur Vermeidung von Verletzungen und Regeneration ist dieses Buch der optimale Begleiter. Vorgefertigte Trainingspläne für das optimale Fußballtraining vor, während und nach der Saison runden den Inhalt ab.

Mehr erfahren