Trainingsübung Bankzauber

Variante

Medien

Übungsfolge Bankzauber fürs Training im Fußball

Beschreibung

Übungsablauf

Dies ist eine Übung zum Eingewöhnen in eine Übungsreihe, die das Training in der Halle mit wenigen Hilfmitteln und großen Gruppen ermöglicht. In der Animation erkennst Du zwei Langbänke die einen Korridor begrenzen. Erweitere das Übungsfeld um weitere Gassen und schon wird es keine Wartezeiten mehr für die Spieler geben. Das Fußballtraining in der Halle kann so einfach gestaltet werden, optimaler Lernerfolg ist trotzdem garantiert.

Gleich zwei PDF-Seiten benötigen wir, um diese Übung komplett abzubilden.

Flache Pässe trainieren, steht wieder im Vordergrund dieser Übung. Beginnen wir erste wieder einfach, steigern wir uns später gewaltig und einige Spieler werden an ihre Grenzen stoßen. Dribbeln kann jeder, sich dann dabei drehen, da wird es schon schwerer. Im Mittelteil und zum Schluss kommen wir zum eigentlichen Inhalt dieser Übung: es wird gegen die Bank gepasst und erst legen sich die Spieler den Ball selbst vor, dann wird jeweils der Ball vom Mitspieler übernommen und am Ende erfolgt vor dem Pass gegen die Bank eine halbe Drehung.

Die Abläufe sind eine Herausforderung an die Beweglichkeit und Ballkontrolle der Spieler. Es ist schon ein Erlebnis für jedes Spielerpaar, wenn die letzte Variante funktioniert und schon deshalb lohnt sich der Einsatz dieser Übung im Hallentraining.

Beschreibung:

Alle Spieler haben einen Ball und tauschen dribbelnd die Seiten.

Zwei Gruppen stehen sich versetzt gegenüber. Die Übungsgasse wird durch Langbänke begrenzt, die mit der Sitzfläche nach innen gekippt sind.

Trainingszubehör - Minihürden

Variationen

  • Verschiedene Dribbeltechniken.
  • Wettkampf möglich.

Tipps

  • Immer beidbeinig trainieren.
  • Das Tempo langsam erhöhen.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining
Minimum Gruppengröße: 2 pro Team
Maximum Gruppengröße: 5 pro Team
Material: 1 Ball pro Spieler, 2 Langbänke, Start- und Zielmarkierung.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen, mindestens Banklänge.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)

PDF

Inklusive CD-ROM mit 73 Spielformen

Dieses Buch setzt die Reihe fort und knüpft inhaltlich an die Bausteine an, die im Kindertraining gelegt wurden. In diesem Alter geht es jetzt darum die Grundlagen für den späteren Leistungsbereich zu legen, deshalb sind die Trainingsinhalte deutlich spezifischer als vorher.

Die Systematik ist wieder die gleiche wie in den anderen Büchern der Reihe. Es gibt elf speziell an die Altersklasse angepasste Gruppentaktiken und insgesamt dreiundsiebzig Spielformen, die auf einer beigefügten CD grafisch höchst anschaulich dargestellt sind. Die benötigten Inhalte lassen sich damit zu Demozwecken ganz einfach ausdrucken.

Mehr erfahren

Riesige Sammlung von spielnahen Übungs- und Spielformen

Mit Leseprobe - DIN A4, 1,37 kg, 365 Seiten spielnahes Training. Eigentlich ist es egal, was du spielnah trainieren möchtest, denn in diesem Buch findest du fast alles zum Thema Fußballtraining. Zu den Inhalten gehören Übungseinheiten zum Passspiel, Dribbling, Torschuss, Finten, Jonglage und 1 gegen 1 Situationen, Schnelligkeits-, Athletik- und Ausdauertraining, Hallentraining, Torhütertraining und Teambuilding.

Dieses Buch gehört bei den Soccerdrills-Usern zu den beliebtesten Büchern in der fußballerischen Ausbildung. Modernes Fußballtraining, spielnah und effizient, wobei die Inhalte sich für jede Altersklasse ab E- Jugend eignen. Übersichtlich und praxisnah gegliedert, lassen sich passende Trainingsinhalte sehr schnell finden.

Mehr erfahren

Komplettes Training! Technik, Taktik, Motorik und Psyche!

Das der Torhüter im modernen Fußball der erste Angreifer und der letzte Verteidiger ist, ist zwischenzeitlich jedem Fußballtrainer bekannt.

Das ganzheitliche Trainingsbuch für Torhüter. Geeignet ist es für alle Alters- und Leistungsklassen. Egal ob Schnelligkeit, Beweglichkeit, Stellungsspiel oder Spieleröffnung (dies sind nur wenige von vielen Anforderungen, weitere findest du nach dem Klick auf „Mehr erfahren“), die Inhalte sind umfassend und handeln sowohl den theoretischen als auch den praktischen Teil des Torhütertrainings umfassend ab. Zur Veranschaulichung von Techniken liefert das Buch zusätzlich QR-Codes, die zu Videos im Internet führen.

Mehr erfahren

Die eigene Spielauffassung formulieren und vermitteln!

Klare Prinzipien schaffen nicht nur eine unverwechselbare Handschrift des Trainers, sie sorgen im Team für grundlegende Verhaltensweisen und ein besseres Spielverständnis. Diese Buch wurde in enger Zusammenarbeit mit dem DFB konzipiert und unterstützt dich wirkungsvoll in der Umsetzung deiner Prinzipien.

Es verfügt über einen umfassenden theoretischen Teil und vielen Übungen für die Trainingspraxis, die deinem Team helfen, eigenständige Lösungen im Spiel zu finden und selbständig handeln zu können. Weg vom Situationscoaching, welches häufig keine nachhaltigen Lernfortschritte mit sich bringt und hin zum Befähigen der Spieler, zielführend und im Sinne der Trainervorgaben handeln zu können.

Mehr erfahren