Trainingsübung Bankpassen

Variante

Medien

Video Bankpassen Bankpassen

Beschreibung

Übungsablauf

Trainingseinheit zum Passen und Ballannahme im Hallentraining. Langbänke in der Halle eignen sich optimal als Hilfsmittel.

Die Pässe in dieser Übung werden immer gegen die Bänke gespielt. Das geht nur, wenn die Bänke mit der Sitzfläche nach innen gekippt sind.

Im Übungsfeld soll alles sehr schnell gehen, denn der übende Spieler wird bereits nach 10 bis 15 Sekunden wieder ausgetauscht. Diese Übung bietet sich außerdem als Wettkampf an. Welcher Spieler schafft, in der vorgegebene Zeit, die höchste Anzahl Pässe? Der Spieler muss die anspielende Bank nach jedem Pass wechseln.

Zu einigen Einheiten reicht eine PDF-Seite nicht aus, diese gehört dazu. Du kannst hier gleich zwei Seiten gleichzeitig downloaden, auf denen wir die insgesamt vier Varianten dargestellt haben.

Freistoßvarianten

Die Aktionen finden immer in einem Quadrat statt, das mit Bänken begrenzt wird. Damit das Flachpassspiel erfolgreich trainierte werden kann, solltest du immer wieder Dynamik bei deinen Spielern einfordern. Wer im Quadrat steht und gemütlich gegen die Bänke passt, verfehlt deutlich das Übungsziel.

In der Praxis haben wir diese Übung oft in kleinen Hallen durchgeführt, mit fliegendem Wechsel und dann natürlich mit Wettkämpfen. Gebe den Spielern eine Zeit vor. Wer die meisten Pässe in dieser Zeit fehlerfrei absolviert, gewinnt den Wettkampf. Häufig lassen sich in den Hallen zwei Quadrate aufbauen.

Um längere Wartezeiten zu vermeiden, können mehrere Gruppen oder Spieler gleichzeitig im Quadrat trainieren. Mehr Action und dazu noch schwieriger, weil zusätzliche Spieler den Ablauf stören.

Beschreibung:

Ein Spieler passt, wie in der Animation zu sehen, in einem Rechteck aus Bänken. Auf Kommando des Trainers wird der Übende gegen den nächsten Spieler ausgetauscht.

Variationen

  • Verschiedene Passtechniken.
  • 2 oder 3 Spieler üben gleichzeitig.
  • Andere Richtung.
  • Wettkampf möglich.

Tipps

  • Dem Ball immer entgegengehen.
  • Tempo immer weiter steigern.
  • Immer beidbeinig trainieren.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 1 (weiterführend 3)
Maximum Gruppengröße: 5 (weiterführend 9)
Material: 4 Langbänke, 1 Ball pro Übenden.
Feldgröße: Ca. 5 x 5 Meter.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

PDF

- Jetzt in einer erweiterten und überarbeiteten Neuauflage 2015: der "Meilenstein zur Fußballtaktik" (11Freunde)

Wer als Trainer, Spieler oder Fußballfan wirklich ernst genommen werden will, sollte dieses Buch kennen.

11Freunde schreibt über dieses Buch "Es ist längst ein Standardwerk" und diese 2015 erschienene 4. Neuauflage wurde um über 100 Seiten erweitert. Ein Lesebuch für Fußballtrainer, Spieler und alle Fußballfreaks, die die Geschichte der Fußballtaktik als Lesefreude erleben wollen. Trotz seines Umfangs wird dieses Buch nie langweilig.

Ausgerechnet ein Engländer hat uns diese Werk erschaffen, womit der Beweis erbracht ist, trotz der wenigen Erfolge, es gibt Engländer, die richtig viel vom Fußball verstehen.

Mehr erfahren

300 Trainingsformen zur Verbesserung von Kreativität, Handlungsschnelligkeit und Spielfähigkeit

Vom Stützpunktkoordinator des DFB und Bestseller-Autors, Fabian Seeger. Basierend auf Erfahrungswerten aus Breiten- und Leistungssport. Für Spielerinnen und Spieler aller Alter- und Leistungsstufen. Kreatives Fußballtraining 2.0 umfasst mehr als 300 verschiedene Trainingsformen, die für Fußballer aller Alters- und Leistungsstufen geeignet sind.

Die Übungs- und Spielformen zielen auf die Verbesserung von Kreativität, Handlungsschnelligkeit und Spielfähigkeit ab und sind thematisch in verschiedene Kapitel gegliedert: Ballspiele, Flitzerspiele, Kämpferspiele, Ballmitnahme, Passen, Dribbling, Torschuss, Kopfball, Balleroberung, Schnittstellenspiel, Vororientierung, Ballzirkulation, Entscheidungstraining, Farbsignale, Zonentraining, Gegenpressing und Duelle. Abwechslungsreiche, motivierende und innovative Trainingsideen.

Mehr erfahren

Techniktraining, Aufwärmprogramme, Taktikschulung, Wettkampf-Coaching

Eine allumfassende Ausbildung im Nachwuchsbereich ist für viele junge Fußballer das Sprungbrett in eine erfolgreiche Zukunft und für jeden engagierten Fußballtrainer eine Herzensangelegenheit. Dieses Buch ist ein Komplettpaket mit allen erdenklichen Themen rund um ein perfektes Coaching in Theorie und Praxis.

Ein Hauptkapitel widmet sich der Trainingsorganisation mit allen möglichen Aspekten zu den Rahmenbedingungen. In den praktischen Abschnitten wird alles Wichtige präsentiert von den Basistechniken über Torwarttraining und Standardsituationen bis zum Mannschaftsspiel. Den Abschluss bildet ein ganz besonderes Modul, das sich mit Problemlösungen beschäftigt, die für jeden Trainer eine wahre Fundgrube sind.

Mehr erfahren

4x fully illustrated children’s books

Positions I: Where Do We Go? Learning - different positions in a formation.

Positions II: What Do We Do? Storybook – Help youth soccer players understand playing positions and the basics of 7 vs. 7 formation.

Offside? Ugh! Understand what it means to be in offside position. Alex and his teammates love to play soccer.

Pass! No Puppy Guarding! This fully illustrated book is intended to help youth soccer players. Bailee Kate and her dog Thor love to play soccer, but Thor always gets in the way.

Mehr erfahren