Hallentraining & Futsaltraining Trainingsübungen

Fußball Hallentraining Übungen

In unseren Trainingsübungen zum Hallentraining haben wir nicht nur Sporthallen, sondern auch Turnhallen mit begrenztem Platzbedarf berücksichtigt. Einige Übungsinhalte sind sehr stark ausgebaut und viele Animationen wurden eingesetzt. Unsere Übungen lassen sich auch für das neue "Hallenfußball", Futsal nutzen.

83 x Hallentraining Übungen, mit 123 kostenlosen Animationen und unzähligen Variationen zum Thema Training in der Halle für den Fußballtrainer. Die Übungsauswahl zum Hallentraining im Fußball wird ständig erweitert.

Unser Geschenk an dich: Deine eigene Trainingsmappe zum Hallentraining!
Du kannst ein kostenloses PDF-E-Book mit 60 Übungen downloaden - Infos hier.

Rechtzeitig zum Winter haben wir mit ständigen Updates zum Hallentraining begonnen, melde dich jetzt hier kostenlos an und verpasse nicht die News. Weiterlesen..

4 Trainingsübungen – Teamsportbedarf.de

Übungsauswahl

Schwierigkeitsgrad
Anzahl der Spieler
Altersgruppe
Spieler: 8
Bälle: alle
Tore: 0
Material: Ja
Spieler: 4
Bälle: 2
Tore: 2
Material: Ja
Spieler: 12
Bälle: 4
Tore: 0
Material: Ja
Spieler: 4
Bälle: +
Tore: 1
Material: Ja
Spieler: 9
Bälle: +
Tore: 0
Material: Ja
Spieler: 10
Bälle: 4
Tore: 0
Material: Ja
Spieler: 9
Bälle: 2
Tore: 0
Material: Ja
Spieler: 10
Bälle: 3
Tore: 1
Material: Ja
Spieler: 8
Bälle: 2
Tore: 0
Material: Ja
Spieler: 9
Bälle: 2
Tore: 1
Material: Ja
Spieler: 8
Bälle: 2
Tore: 1
Material: Ja
Spieler: 13
Bälle: 4
Tore: 1
Material: Ja
Spieler: 9
Bälle: 4
Tore: 1
Material: Nein
Spieler: 4
Bälle: 2
Tore: 1
Material: Ja
Spieler: 8
Bälle: +
Tore: 0
Material: Ja
Spieler: 6
Bälle: +
Tore: 1
Material: Ja
Spieler: 5
Bälle: +
Tore: 1
Material: Ja
Spieler: 6
Bälle: +
Tore: 0
Material: Ja
Spieler: 2
Bälle: 1
Tore: 0
Material: Ja
Spieler: 3
Bälle: 12
Tore: 1
Material: Ja

Grundsätzliches zum Hallentraining im Fußball

Das Training in der Halle wird oft in seiner Wirkung auf die Ausbildung von Spielern unterschätzt. Es ist nicht nur Training bei schlechtem Wetter, nutze die Möglichkeiten, die Dir das Fußballtraining in der Halle bietet.

Vorweg sind grundsätzliche Dinge beim Hallentraining im Fußball zu beachten. Es gilt für jeden Fußballtrainer, wegen des erhöhten Unfallrisikos, die Aufsichtspflicht und die damit verbundenen Verhaltensregeln für die Spieler unbedingt einzuhalten. Dies sollte sämtlichen Beteiligten vor Beginn der Hallensaison verdeutlicht werden.

Bleiben wir noch einen Moment bei der Gesundheit. Freiluftsportlern wird erst klar, was Hallentraining bedeutet, wenn es zu spät ist. In der Halle ist es warm und kuschelig. Verlässt man dann verschwitzt die Halle und es tobt der Winter, sind Krankheiten vorprogrammiert. Kopfbedeckungen, warme Kleidung und das Duschen sind unverzichtbar. Die Diskussion, ob Duschen zur Plicht gemacht wird, wurde/wird in unserer Diskussionsrunde bei Trainertalk.de geführt. Die Meinungen gehen weit auseinander.

Fußballtraining in der Halle

Trainingseinheiten für die Turnhalle vorzuschlagen ist nicht so einfach. Die Hallen sind unterschiedlich groß und es stehen nicht überall umfangreiche Hilfsmittel zur Verfügung. Die Situation vieler Fußballvereine in Bezug auf Hallenzeiten ist bekannt. In vielen Orten sind auch Benutzungsgebühren fällig, die die Vereine zusätzlich belasten. Einige Fußballtrainer weichen zeitweise in Soccerhallen aus, was empfehlenswert ist, aber leider meistens kostenintensiv.

Wir haben, beim Aufbau dieser Rubrik, den Schwerpunkt auf Techniktraining gelegt. Wenige Hilfsmittel sind notwendig und die meisten Übungen lassen sich auf engem Raum mit vielen Spielern durchführen. Umfangreiche Trainingseinheiten, die durch viele Materialien unterstützt werden sind in Arbeit und werden, bei den ständigen Erweiterungen in der Rubrik Hallentraining, ihren Platz finden.

Hallenfußball ist out - Es lebe Futsal

Das ist genau so gemeint, wie es in der Überschrift steht. Mehr oder eher weniger freiwillig beschäftigt man sich in Deutschland jetzt auch offiziell mit der Sportart Futsal. Bei uns läuft ein etwas größeres Projekt zum Futsaltraining, dessen Fertigstellung noch einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Was wir hier machen ist ein Hobby, deshalb können wir unsere Ideen nicht so schnell umsetzen, wie wir es gerne möchten. Ideen sind genügend vorhanden, nur es fehlt die Zeit.

Das Standardwerk für Trainer und Spieler Mit DVD

Dieses Buch ist das Standardwerk im Kinder- und Jugendfußball für jeden Fußballtrainer, der es sich auf die Fahne geschrieben hat, seine Spieler körperlich und geistig so fit zu machen, dass sie besser Fußball spielen. Dabei ist es den Autoren enorm wichtig, dass das Training nie langweilig wird und immer Spaß macht.

Aber auch der gesamte Hintergrund, der auf die Leistungsfähigkeit und Trainingsbereitschaft einen Einfluss haben kann, wird beleuchtet, vom sozialen Umfeld, über die Persönlichkeit von Spielern und Trainern bis zu Strukturen, Ausrüstung und noch vielen anderen Aspekten.

Mehr erfahren

Special 3 - Ein Leitfaden

Dieses Buch ist ein einziges Plädoyer für offensiven Fußball mit Kreativität und Spaß, aber nicht kopf- und konzeptlos. Der Autor betont ausdrücklich, dass ein solches Unterfangen nur mit einer gut durchdachten Planung gelingen kann. In diese fließen einerseits psychologische Aspekte wie die Rolle des Trainers und die Besonderheiten der Kindes- und Jugendlichenentwicklung ein.

Andererseits spielt langfristig auch die organisatorische Konzeption eine wichtige Rolle. Neben diesen theoretischen Überlegungen werden im praktischen Teil Übungsmöglichkeiten für kreatives Offensivspiel in den verschiedenen Altersklassen vorgestellt, die immer unter der Prämisse stehen, Spaß am Fußballspiel zu erhalten und zu fördern.

Mehr erfahren

- 100 komplett illustrierte Übungen

Das Buch bietet detaillierte Informationen zum Themenkomplex Anatomie und Stretching. Stretching ist nach wie vor eines der zentralen Themen im Sport. Dem Leser werden in diesem kompakten, aber umfassenden Anatomiewerk zahlreiche Dehnübungen auf anatomischer Grundlage erklärt. Das Buch eignet sich nicht nur für Sportler und Trainer, sondern ist auch angehenden Sportwissenschaftlern und -medizinern eine wertvolle Ergänzung.

Der Autor Dr. Guillermo Seijas ist einer der renommiertesten Sportwissenschaftler in Spanien. Er ist Dozent an der Universität Barcelona für Sport und Gesundheitswissenschaften und Sportmanagement.

Mehr erfahren

Was wir von den All Blacks lernen können

Mit den All Blacks assoziiert man nicht unbedingt Leadership und Business Coaching, aber die Erfolge der neuseeländischen Rugby-Nationalmannschaft kommen nicht von ungefähr. Das erkennt man sehr schnell, wenn man sich mal einige Zitate über ihre Geheimnisse anschaut.

Am besten kann man die Inhalte mit dem Leitsatz von der Vision zur konkreten Umsetzung zusammenfassen, genau das, was einen Leader auszeichnet, egal ob im Sport oder in der Wirtschaft. Der Autor generierte aus diesen Aussagen ein Coachinghandbuch, das für jeden, dem moderne Unternehmensführung am Herzen liegt, eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration bietet.

Mehr erfahren