Hallentraining & Futsaltraining Trainingsübungen

Fußball Hallentraining Übungen

In unseren Trainingsübungen zum Hallentraining haben wir nicht nur Sporthallen, sondern auch Turnhallen mit begrenztem Platzbedarf berücksichtigt. Einige Übungsinhalte sind sehr stark ausgebaut und viele Animationen wurden eingesetzt. Unsere Übungen lassen sich auch für das neue "Hallenfußball", Futsal nutzen.

83 x Hallentraining Übungen, mit 123 kostenlosen Animationen und unzähligen Variationen zum Thema Training in der Halle für den Fußballtrainer. Die Übungsauswahl zum Hallentraining im Fußball wird ständig erweitert.

Unser Geschenk an dich: Deine eigene Trainingsmappe zum Hallentraining!
Du kannst ein kostenloses PDF-E-Book mit 60 Übungen downloaden - Infos hier.

Rechtzeitig zum Winter haben wir mit ständigen Updates zum Hallentraining begonnen, melde dich jetzt hier kostenlos an und verpasse nicht die News. Weiterlesen..

4 Trainingsübungen – Teamsportbedarf.de

Übungsauswahl

Schwierigkeitsgrad
Anzahl der Spieler
Altersgruppe
Spieler: 2
Bälle: 0
Tore: 0
Material: Ja
Spieler: 2
Bälle: 0
Tore: 0
Material: Ja
Spieler: 3
Bälle: 1
Tore: 0
Material: Ja
Spieler: 6
Bälle: 1
Tore: 0
Material: Ja
Spieler: 4
Bälle: +
Tore: 0
Material: Ja
Spieler: 10
Bälle: alle
Tore: 0
Material: Nein
Spieler: 3
Bälle: 1
Tore: 0
Material: Ja
Spieler: 4
Bälle: +
Tore: 0
Material: Ja
Spieler: 1
Bälle: 0
Tore: 0
Material: Ja
Spieler: 1
Bälle: 1
Tore: 0
Material: Ja
Spieler: 6
Bälle: alle
Tore: 0
Material: Ja
Spieler: 4
Bälle: alle
Tore: 0
Material: Ja
Spieler: 11
Bälle: alle
Tore: 0
Material: Nein
Spieler: 5
Bälle: alle
Tore: 1
Material: Ja
Spieler: +
Bälle: +
Tore: 1
Material: Nein
Spieler: 2
Bälle: +
Tore: 1
Material: Ja
Spieler: 2
Bälle: 1
Tore: 0
Material: Ja
Spieler: 3
Bälle: alle
Tore: 1
Material: Ja
Spieler: 4
Bälle: 1
Tore: 0
Material: Ja
Spieler: 8
Bälle: 1
Tore: 0
Material: Ja

Grundsätzliches zum Hallentraining im Fußball

Das Training in der Halle wird oft in seiner Wirkung auf die Ausbildung von Spielern unterschätzt. Es ist nicht nur Training bei schlechtem Wetter, nutze die Möglichkeiten, die Dir das Fußballtraining in der Halle bietet.

Vorweg sind grundsätzliche Dinge beim Hallentraining im Fußball zu beachten. Es gilt für jeden Fußballtrainer, wegen des erhöhten Unfallrisikos, die Aufsichtspflicht und die damit verbundenen Verhaltensregeln für die Spieler unbedingt einzuhalten. Dies sollte sämtlichen Beteiligten vor Beginn der Hallensaison verdeutlicht werden.

Bleiben wir noch einen Moment bei der Gesundheit. Freiluftsportlern wird erst klar, was Hallentraining bedeutet, wenn es zu spät ist. In der Halle ist es warm und kuschelig. Verlässt man dann verschwitzt die Halle und es tobt der Winter, sind Krankheiten vorprogrammiert. Kopfbedeckungen, warme Kleidung und das Duschen sind unverzichtbar. Die Diskussion, ob Duschen zur Plicht gemacht wird, wurde/wird in unserer Diskussionsrunde bei Trainertalk.de geführt. Die Meinungen gehen weit auseinander.

Fußballtraining in der Halle

Trainingseinheiten für die Turnhalle vorzuschlagen ist nicht so einfach. Die Hallen sind unterschiedlich groß und es stehen nicht überall umfangreiche Hilfsmittel zur Verfügung. Die Situation vieler Fußballvereine in Bezug auf Hallenzeiten ist bekannt. In vielen Orten sind auch Benutzungsgebühren fällig, die die Vereine zusätzlich belasten. Einige Fußballtrainer weichen zeitweise in Soccerhallen aus, was empfehlenswert ist, aber leider meistens kostenintensiv.

Wir haben, beim Aufbau dieser Rubrik, den Schwerpunkt auf Techniktraining gelegt. Wenige Hilfsmittel sind notwendig und die meisten Übungen lassen sich auf engem Raum mit vielen Spielern durchführen. Umfangreiche Trainingseinheiten, die durch viele Materialien unterstützt werden sind in Arbeit und werden, bei den ständigen Erweiterungen in der Rubrik Hallentraining, ihren Platz finden.

Hallenfußball ist out - Es lebe Futsal

Das ist genau so gemeint, wie es in der Überschrift steht. Mehr oder eher weniger freiwillig beschäftigt man sich in Deutschland jetzt auch offiziell mit der Sportart Futsal. Bei uns läuft ein etwas größeres Projekt zum Futsaltraining, dessen Fertigstellung noch einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Was wir hier machen ist ein Hobby, deshalb können wir unsere Ideen nicht so schnell umsetzen, wie wir es gerne möchten. Ideen sind genügend vorhanden, nur es fehlt die Zeit.

Riesige Sammlung von spielnahen Übungs- und Spielformen

Mit Leseprobe - DIN A4, 1,37 kg, 365 Seiten spielnahes Training. Eigentlich ist es egal, was du spielnah trainieren möchtest, denn in diesem Buch findest du fast alles zum Thema Fußballtraining. Zu den Inhalten gehören Übungseinheiten zum Passspiel, Dribbling, Torschuss, Finten, Jonglage und 1 gegen 1 Situationen, Schnelligkeits-, Athletik- und Ausdauertraining, Hallentraining, Torhütertraining und Teambuilding.

Dieses Buch gehört bei den Soccerdrills-Usern zu den beliebtesten Büchern in der fußballerischen Ausbildung. Modernes Fußballtraining, spielnah und effizient, wobei die Inhalte sich für jede Altersklasse ab E- Jugend eignen. Übersichtlich und praxisnah gegliedert, lassen sich passende Trainingsinhalte sehr schnell finden.

Mehr erfahren

DFB-Training im mittleren Amateurbereich

Der mittlere Amateurbereich stellt häufig die Übergangsstufe zwischen Hobby- und Leistungsfußball dar, obwohl die Unterschiede zwischen den Vereinen je nach Anspruch und finanziellen Mitteln sehr deutlich sein können.

Dieses Buch richtet sich an ambitionierte Trainer in diesem Spielbereich und gibt ihnen eine Riesenauswahl an theoretischen Ratschlägen und praktischen Vorlagen zur Planung und Praxis des Fußballtrainings und erleichtert so die Organisation und Durchführung. Es stehen Trainingsbausteine zu intensiven Einheiten zur Verbesserung der motorischen Fertigkeiten, der Technik und verschiedenen Taktikaspekten zur Verfügung, die die Erstellung eines angepassten Trainingsprogrammes sehr einfach machen.

Mehr erfahren

- 100 komplett illustrierte Übungen

Das Buch bietet detaillierte Informationen zum Themenkomplex Anatomie und Stretching. Stretching ist nach wie vor eines der zentralen Themen im Sport. Dem Leser werden in diesem kompakten, aber umfassenden Anatomiewerk zahlreiche Dehnübungen auf anatomischer Grundlage erklärt. Das Buch eignet sich nicht nur für Sportler und Trainer, sondern ist auch angehenden Sportwissenschaftlern und -medizinern eine wertvolle Ergänzung.

Der Autor Dr. Guillermo Seijas ist einer der renommiertesten Sportwissenschaftler in Spanien. Er ist Dozent an der Universität Barcelona für Sport und Gesundheitswissenschaften und Sportmanagement.

Mehr erfahren

Die Zukunft des Fußballs beginnt jetzt

Kein Spiel der Welt ist so sehr mit Mythen behaftet wie der Fußball. Viele davon halten einer rationalen Untersuchung nicht stand. Genau das zu zeigen ist das Anliegen in diesem Buch.

Der Autor nutzt die heute zur Verfügung stehenden digitalen Möglichkeiten, um Daten zu erfassen, zu kumulieren und schließlich daraus objektive Ergebnisse zu filtern. Daraus ergibt sich dann ein klares und wahres Bild darüber, was wirklich passiert ist, wie erfolgreich eine Mannschaft und ein Spielsystem wirklich sind und waren und was das mit dem Budget eines Vereins zu tun hat.

Mehr erfahren