Trainingsübung Kickroll

Variante

Medien

Ein Fußballtraick für Könner

Beschreibung

Übungsablauf

Dieser Trick wurde häufiger von Zidane angewendet und erinnert stark an die Maradona Drehung. Um einen deutlichen Richtungswechsel zu erzwingen, haben wir drei Hütchen als kleine Mauer aufgestellt.

Die Bewegungen bei Fußballtricks lassen sich meistens schnell erlernen, der Unterschied in der Ausführung ist immer im Richtungswechsel und im Tempo zu erkennen. Flüssiger Bewegungsablauf, hohes Tempo in der Ausführung, nur dann wirkt dieser Trick "echt" und bringt, in der richtigen Situation angewendet, den nötigen Erfolg. Ob er tatsächlich ausgeführt wir ist zweitrangig, wichtig ist wir trainieren den Umgang mit dem Ball.

Beschreibung:

Der Ball wird mit dem rechten Bein nach links vorgespielt, um auf dieser Seite einen Durchbruch anzutäuschen. Anschließend sofort mit dem rechten Bein über den Ball steigen und diesen mit der Innenseite hinters linke Bein zurückzulegen. Jetzt mit dem linken Fuß auf den Ball und den Ball mit der Sohle im rechten Winkel nach hinten ziehen. Danach dreht sich der Körper in die Laufrichtung, wie in der Animation zu sehen.

Große, innovative Taktikfolie für Fußballtrainer

Variationen

  • Immer beidbeinig trainieren!
  • Den Trick mehrfach hintereinander ausführen.

Tipps

  • Individuelle Fehlerkorrektur.
  • Beginne im Zeitlupentempo.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Herausspielen und verwerten von Torchancen

Ziel jedes Fußballspiels ist es, vorne mehr Tore zu erzielen als hinten rein zu bekommen. Wie ein Fußballtrainer seine Spieler dahin bringen kann, wird in diesem Heft eindrucksvoll dargestellt. Es ist eine Beitragssammlung mit der geballten Fachexpertise vieler namhafter Autoren.

Alle relevanten Themen werden angesprochen, von der technischen Ausbildung über die taktischen Voraussetzungen und das Herausspielen von Torchancen bis zu effektiven Möglichkeiten, den finalen Torschuss anzusetzen. Fußballtrainer erhalten damit eine unerschöpfliche Informationsquelle zum Torschusstraining, mit der sie einerseits ihr Wissen verbessern und andererseits ihre Trainingsplanung auf ein anderes Niveau heben können.

Mehr erfahren

Spielnahe Trainingsformen zur Verbesserung von Technik und Taktik

Spielintelligenz und Kreativität sind wesentliche Merkmale erfolgreicher Fußballspieler. Die Aufgabe des Trainers besteht natürlich darin, diese Eigenschaften durch moderne Trainingsformen zu fördern. Genau an diesem Punkt setzt dieses Buch an. Es geht darum, dem Coach ein großes Repertoire an Übungen, modernen Spielformen und Varianten anzubieten, um seine Spieler optimal voran zu bringen und genau das liefert dieses Buch. Das Angebot ist breit gefächert und kann für alle Altersklassen und Leistungsstufen sehr erfolgreich eingesetzt werden.

So werden unterschiedliche Schwerpunkte beleuchtet, neue, moderne Trainingsformen vorgestellt, um das Training abwechslungsreich und motivierend gestalten zu können.

Mehr erfahren

Inklusive CD-ROM mit 73 Spielformen

Dieses Buch setzt die Reihe fort und knüpft inhaltlich an die Bausteine an, die im Kindertraining gelegt wurden. In diesem Alter geht es jetzt darum die Grundlagen für den späteren Leistungsbereich zu legen, deshalb sind die Trainingsinhalte deutlich spezifischer als vorher.

Die Systematik ist wieder die gleiche wie in den anderen Büchern der Reihe. Es gibt elf speziell an die Altersklasse angepasste Gruppentaktiken und insgesamt dreiundsiebzig Spielformen, die auf einer beigefügten CD grafisch höchst anschaulich dargestellt sind. Die benötigten Inhalte lassen sich damit zu Demozwecken ganz einfach ausdrucken.

Mehr erfahren

Mit gezielter Vorbereitung in die neue Saison starten!

Immer wieder zeigt es sich, dass manche Mannschaften bei Saisonbeginn erfolgreicher starten als andere trotz ähnlicher Vorbedingungen. Das kann nur an der besseren Vorbereitung liegen. Genau mit diesem Thema befasst sich dieses Buch.

Verschiedene Autoren stellen zu den drei Themengebieten Trainingssteuerung, Taktikschulung und Teambuilding ihre Sichtweise und Trainingsphilosophie dar. Das Buch liefert zwar auch theoretische Hintergründe, ist aber in erster Linie ein Praxisbuch, mit dem jeder Fußballtrainer seine Saisonvorbereitung optimal gestalten und das Fundament für einen erfolgreichen Start in die neue Spielzeit legen kann.

Mehr erfahren