Tricks / Finten Trainingsübungen für den Fußball
Übungen Fußball-Tricks und Finten
"Tricks" ist nicht der richtige Begriff.""Finten" oder "Wenden" sind Begriffe, die aus dem Sprachgebrauch verschwinden. "Moves" ist modern, aber sind "Moves" auch Tricks? Schau selbst, unsere Tricks machen einfach Spaß und in der Ausbildung im Kinder-, Jugend-, und Seniorenfußball.
27 x Fußballübung, mit 40 kostenlosen Animationen und unzähligen Variationen zum Thema Fußballtricks, Finten, Wenden, Turns für den modernen Fußballtrainer. Die Trainingsübungen werden ständig erweitert. Weiterlesen...
Übungsauswahl
Spieler: | 1 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Spieler: | 1 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Spieler: | 1 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Spieler: | 1 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Spieler: | 1 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Spieler: | 1 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Spieler: | 1 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Spieler: | 1 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Spieler: | 1 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Spieler: | 1 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Spieler: | 1 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Spieler: | 1 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Spieler: | 1 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Spieler: | 1 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Spieler: | 1 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Spieler: | 1 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Spieler: | 1 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Spieler: | 1 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Spieler: | 1 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Spieler: | 1 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Du hast gefiltert und zu wenig Ergebnis erhalten, dann ändere deine Filterkriterien. Für Trainingsinhalte in den Altersklassen Bambini (U7) oder F-Jugend (U9) besuche unsere Seite Bambini-Fussballtraining.de.
Grundsätzliches zu Fußballtricks, Finten und Wenden
Der Begriff "Finte" gibt das, was wir in dieser Rubrik aufzeigen wollen besser wieder, als die Bezeichnung "Trick". Die Finte ist eine Täuschung des Gegners. Wir vermitteln dem Gegner eine Aktion, die wir gar nicht ausführen wollen. Der Gegenspieler merkt dies nicht und schon ist er unterlegen oder anders ausgedrückt: Wir spielen Theater, die Realität sieht anders aus.
Erkennt der Gegenspieler die Aktion als Finte, ist er klar im Vorteil.
Die Bezeichnung "Trick" beschreibt mehr den geschickten Umgang mit dem Ball, dabei muss nicht unbedigt ein Gegenspieler getäuscht werden.
Warum soll ich das Fintieren trainieren?
Jeder Fußballer liebt die Tricks der Profis im TV und jeder hat schon versucht, so manche Finte nachzuvollziehen. Im Spiel oft als "brotlose Kunst" verschrien, sind die Finten immer ein Highlight auf dem Fußballplatz.
Für alle vereinslose Fußballer haben wir deshalb hier eine Sammlung von Tricks als Animationen dargestellt. Die Problemstellen beim Ausführen einer Finte sind so leicht zu erkennen und Du wirst Dich wundern, was Du alles mit dem Ball kannst. Die Übungssammlung ist längst nicht vollständig und wird ständig von uns erweitert.
Aus diesem Grund ist diese Rubrik aber nicht allein entstanden. Die Fußballtricks könnten wir auch in die Rubriken "Dribbling" oder "Ballgefühl" aufnehmen, denn nichts schult die Ballkontrolle besser, als das Erlernen von Finten. Fintentraining gehört also zum Koordinationstraining im Fußball. Das das Koordinationstraining ein fester Bestandteil des Trainings sein soll, hast Du wahrscheinlich schon häufiger gelesen.
Gerade im Kinderfußball ist es für den Trainer einfach, die Ballfertigkeit mit Hilfe von Tricks oder auch Finten zu vermitteln. Es ist doch klar, jeder Fußballer entwickelt beim Erlernen von Finten hohen Ehrgeiz und Kinder sowieso. Als Fußballtrainer solltest Du mit Deinem Team, wenn nicht schon geschehen, mit der Trick- / Fintenschule beginnen. Sind einige Tricks automatisiert, müssen sie in die Übungsformen der anderen Rubriken auf Soccerdrills eingebaut werden. Erst in die leichten Übungsreihen, später dann auch unter Gegnerdruck. Unter dem Überbegriff "Wenden" findest Du hier Animationen, die schnelle Richtungsänderungen um 180 Grad mit Ball als Inhalt haben. Die Wenden, oder auch "Turns" genannt, gehören zum modernen Koordinationstraining dazu. Elegant sehen sie aus, es sind aber keine Täuschungen im klassischen Sinn. Der Ballbesitzer dreht sich vom Gegner weg, um in den freien Raum zu starten, oder einen unbedrängten Pass zu spielen.
Koordinationstraining mit Fußballtricks gehört zu den wichtigsten Bestandteilen des modernen Kindertrainings. Fange leicht an und steigere den Schwierigkeitsgrad kontinuierlich. Du wirst Dich wundern, wie die Kids sich entwickeln.
Kleine Spiele sind für Fußballer der Botenstoff zum Glück, denn hier wird jedem Einzelnen viel Bewegung ermöglicht, im Wettbewerb - alleine oder im Team - um Punkte und Tore gebuhlt und mit überraschenden Erfolgserlebnissen aufgewartet.
Das klingt doch nach Spaß und Freude! Dieser Band beschreibt, was mit Juniorenspielern heute bereits spielerisch hinführend trainiert werden kann, damit sie später den Anforderungen des modernen Fußballs gewachsen sind.
Der Fokus eignet sich für den gesamten Junioren-Bereich. (Empfehlung ab guter F-Jugend für alle Kinder- und Jugendaltersklassen)
Ein Schulbuch, in dem sich alles nur um Fußball dreht und das dennoch die ganze Welt erklärt? So oder so ähnlich könnte eine Kurzbeschreibung dieses Kinderbuches lauten.
Mit kindgerechten Beschreibungen, die nie langweilig werden, und wunderschönen Grafiken dazu erzählen die Autoren einfach nur fantastische Geschichten, in denen der Fußball als Mittel zum Zweck benutzt wird, um alle möglichen Phänomene zu erklären. So lernen die Kinder oder auch die Erwachsenen, die ihnen die Geschichten vorlesen, ganz nebenbei ganz viel darüber, wie die Welt und die Menschen in allen möglichen Aspekten funktionieren.
Das Training mit Kindern in diesem Altersbereich besitzt teilweise noch einen ähnlichen Charakter wie in den jüngeren Altersklassen, verändert sich aber mit zunehmendem Alter immer mehr. Auch hier geht es zunächst noch darum spielerische Aspekte ins Training einzubringen, diese werden aber immer fußballspezifischer.
Der Trainingsaspekt verdrängt den Spielaspekt allmählich von Platz 1 und es geht zunehmend darum, die fußballerischen Grundtechniken einzuführen und zu festigen. Dazu bietet dieser Buchklassiker eine umfang- und abwechslungsreiche Sammlung an Übungen und Ratschlägen, wie man den Praxisteil optimal nutzen kann.
Finessbeurteilung und -bewertung, über 100 fußballspezifische Übungen, Periodisierung und Planung, Regeneration und Rehabilitation
Umfassende körperliche Fitness und Athletik ist heutzutage nicht mehr nur für Berufs-Fußballer wichtig – auch im Amateurbereich wird das Training immer professioneller. Dieses Buch vermittelt Fußballtrainern aller Ligen die nötigen Kenntnisse, um das Beste aus ihren Mannschaften herauszuholen. Von der ersten Leistungseinschätzungen über konkrete Übungsansätze für die unterschiedlichen Spielerpositionen bis hin zur Vermeidung von Verletzungen und Regeneration ist dieses Buch der optimale Begleiter. Vorgefertigte Trainingspläne für das optimale Fußballtraining vor, während und nach der Saison runden den Inhalt ab.