Trainingsübung Spinning Around
Medien

Beschreibung
Übungsablauf
Wichtig bei dieser Übung ist, den Abstand zwischen den Markierungen klein zu halten. Enge Drehungen mit dem Ball am erhöhen den Schwierigkeitsgrad erheblich. Der Einbau von Turns ist möglich. Beispiele hierzu findest Du in unserer Rubrik "Tricks".
Beschreibung:
Baue ein Übungsfeld auf, wie in der Animation zu erkennen. Der erste Spieler mit Ball dribbelt nach links, führt dort eine Drehung aus und gelangt zur nächsten Markierung. Von dort dribbelt er geradlinig zum nächsten Hütchen. Es folgt eine 90 Grad Wende und das Dribbling zur letzten Markierung im Feld. Jetzt Drehung und wieder zurück zur vorherigen Position. Abschließend passt der Spieler in die nächste Gruppe, erhält den Ball zurück und spielt in den Lauf des gestarteten Mitspielers. Von hier geht die Reise in die andere Richtung.
Variationen
- Verändere die Dribbelstrecke.
- Verschiedene Dribbeltechniken.
- Mehrere Spieler befinden sich gleichzeitig in der Bahn.
Tipps
- Gute Ausführung ist wichtiger als hohes Tempo.
- Individuelle Fehlerkorrektur.
Organisation
Kategorie: Grundlagentraining, Kindertraining, Jugendtraining
Minimum Gruppengröße: 4
Maximum Gruppengröße: 12, besser mehrere Felder aufbauen.
Material: 1 Ball, 6 Hütchen.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen. Je kürzer die Abstände, desto schwerer die Übung.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
Dieses Buch richtet sich gleichermaßen an Fußballtrainer als auch an Sportlehrer an Schulen. Aus diesem Grund befasst sich ein großer Abschnitt mit den methodischen und didaktischen Aspekten im Fußballtraining. Im theoretischen Teil gehen die Autoren auch auf die besonderen Entwicklungsmerkmale ein, die die Jugendlichen in den verschiedenen Altersklassen prägen.
All diese Überlegungen fließen schließlich in die praktischen Teile ein, in denen aufgeteilt in Lerneinheiten Übungsformen für elementare Fertigkeiten und komplexe Spielformen vorgestellt werden. Dieser grundlegende Aufbau ist für alle Altersklassen gleich, von der D-Jugend bis zur B-Jugend.
Neue Trainer braucht das Land. Powercoaching macht erfolgsorientierte Fußballtrainer fit für die Zukunft. Neben organisatorischen Aspekten geht es dabei vor allem um die Gestaltung der zwischenmenschlichen Beziehung des Trainers zu seinen Spielern, um die Vermittlung von Visionen und die moderne Art des Führungsmanagements.
In dem Ebook finden erfolgsorientierte Coaches Leitfäden und Tools, um ihre Mannschaft mit auf den Weg nach oben zu nehmen. Es richtet sich an Fußballtrainer aus dem Amateur- und Profibereich und umfasst Techniken, die sowohl den einzelnen als auch das Team auf Topniveau bringen können.
Der Fußball ist heute unglaublich komplex. Deshalb ist es enorm wichtig nicht nur die körperlichen Fähigkeiten zu trainieren, sondern auch die Spielintelligenz zu entwickeln. Und das am besten von klein an und in kindgerechter Form. Genau das ist das Anliegen dieses Systems, das Horst Wein zunächst in Spanien entwickelt und umgesetzt hat.
Die Kinder lernen in angepassten Spielsituationen Lösungen für Probleme und Stressmomente im Fußball zu finden und das so, dass sie nicht merken, dass sie sich in einem Lernprogramm befinden. Hier werden nicht einfach Übungen vermittelt, sondern ein Gesamtkonzept.
Die DVD Spielintelligenz im Fußball 3 beschäftigt sich noch mehr als die Vorgänger damit, wie die Entwicklung der Spielintelligenz in kleinen Spielsituationen auf das große Spiel übertragen werden kann. Das Training greift Elemente des Straßenfußballs auf, legt das Augenmerk aber vor allem darauf, wie Spielsituationen effektiver gestaltet werden können und die Steigerung der Fähigkeit, komplexe Probleme schnell zu lösen und in effektive Handlung umzusetzen.
Das ist im modernen Fußball genauso wichtig wie die Verbesserung der motorischen Leistungsmöglichkeiten. Genau dafür bekommen Fußballtrainer mit dieser DVD einen präzisen Handlungsleitfaden an die Hand.