Trainingsübung Mutprobe

Variante

Medien

 die anderen versuchen dies durch gezieltes Passen zu verhindern

Beschreibung

Übungsablauf

Mit viel Mut dribbeln die Spieler durch die Gasse. Wer kommt durch und wer verliert den Ball? Spannendes Spiel fürs Kindertraining im Fußball.

Beschreibung:

Jeweils ein Spieler dribbelt durch eine Gasse, die von einer Gruppe gebildet wird. Jeder Spieler dieser Gruppe hat einen Ball. Der Dribbler versucht ohne Ballverlust durch die Gasse zu dribbeln. Die Übenden, die die Gasse bilden, versuchen den Ball des dribbelnden Spielers "abzuschießen". Der dribbelnde Spieler darf durch Finten, schnelles Ausweichen oder durch Stoppen versuchen, den geschossenen Bällen auszuweichen.

Achtung: Nur flach geschossene Bälle sind erlaubt, kein Spieler darf die Gasse betreten, es müssen genügend Bälle vorhanden sein, jeder Spieler hat nur einen "Abschuss".
Diese Übung findest Du auch als Dribbelübung in der Rubrik "Dribbling".

Kombinierbare Trainingshilfen

Variationen

  • Wettkampf! Jeder Spieler sammelt Punkte fürs Passieren der Gasse oder/und Abschüsse.

Tipps

  • Auf Einhaltung der Spielregeln achten.

Organisation

Kategorie: Grundlagentraining, Kindertraining
Minimum Gruppengröße: 10
Maximum Gruppengröße: 15
Material: Jeder Spieler hat einen Ball, Markierter Korridor.
Feldgröße: Breite des Korridors mindestens 8 Meter.

Altersgruppe

  • G-Junioren (Bambini/U7)
  • F-Junioren (U8/U9)
  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)

B- und A-Juniorentraining: Feinschliff für den Seniorenbereich!

Jeder Verein hat das Ziel, dass regelmäßig motivierte, leistungswillige und fußballerisch bestens ausgebildete „Eigengewächse” in den Seniorenbereich nachrücken.

Basis hierfür ist ein attraktives, herausforderndes und zielorientiertes B- und A-Juniorentraining, das nahtlos an die Förderung der jüngeren Altersstufen anschließt. Dieser Band liefert das dazu nötige Wissen mit direkt umsetzbaren Hilfen für die Praxis.

Intensive Technik-Schulung unter „Druck“, Taktik-Training vom Stabilisieren des 1 gegen 1 bis zum Aufbau eines funktionierenden Teams, Spielorientiertes, motivierendes Ausdauer- und Schnelligkeitstraining, „Powergymnastik“ zur Förderung der Mobilität und Stabilität.

Mehr erfahren

Mit Big Data zur Spielanalyse 4.0

Eigentlich dachte ich immer, Fußball ist nur ein Spiel. Dieses Buch krempelt die taktische Analyse des Fußballspiels komplett um.

Kurzweilig und trotz des wissenschaftlichen Anspruchs ist dieses Buch sehr verständlich geschrieben. leicht zu lesen. Hier ein kleiner Auszug aus dem Sachverzeichnis und es ist wirklich nur ein kleiner Auszug:
Spielanalyse, Spielanalyst, Spieldaten, Spielerposition, Spielertyp, Spielinformation, Spielnachbereitung, Spielphilosophie, Spielstatistik, Spielsystem, Sportinformatik, Spracherkennungssystem, Taktische Ausrichtung, Taktische Leistungsdiagnostik, Taktische Muster, Taktische Verhalten, Tiefenstaffelung, Tracking, Trackingdaten, Trackingsystem, Trainingssteuerung …

Mehr erfahren

D- und C-Juniorentraining - Das DFB-Standardwerk, ca. 448 Seiten

Es ist grundsätzlich wichtig bei der Ausbildung von Fußballern ein Konzept zu haben und nicht kopflos zu agieren. Im Jugendalter bekommt das aber noch eine ganz andere Bedeutung, weil die Teens sich körperlich und persönlich in einer ganz schwierigen Entwicklungsphase befinden.

Auf all diese Probleme geht dieses Buch ein und gibt den Fußballtrainern viele wertvolle Tipps und Ratschläge, um Lösungskonzepte zu erarbeiten. In den ausführlichen Praxisteilen werden nach C- und D- Jugend getrennt zahlreiche Übungsformen vorgestellt, die angepasst an das jeweilige Anforderungsprofil eine ausgeklügelte systematische Trainingsplanung und Durchführung ermöglichen.

Mehr erfahren

Spielnahe Trainingsformen zur Verbesserung von Technik und Taktik

Spielintelligenz und Kreativität sind wesentliche Merkmale erfolgreicher Fußballspieler. Die Aufgabe des Trainers besteht natürlich darin, diese Eigenschaften durch moderne Trainingsformen zu fördern. Genau an diesem Punkt setzt dieses Buch an. Es geht darum, dem Coach ein großes Repertoire an Übungen, modernen Spielformen und Varianten anzubieten, um seine Spieler optimal voran zu bringen und genau das liefert dieses Buch. Das Angebot ist breit gefächert und kann für alle Altersklassen und Leistungsstufen sehr erfolgreich eingesetzt werden.

So werden unterschiedliche Schwerpunkte beleuchtet, neue, moderne Trainingsformen vorgestellt, um das Training abwechslungsreich und motivierend gestalten zu können.

Mehr erfahren