Trainingsübung Dribbelbahn
Medien

Beschreibung
Übungsablauf
Diese Übung könnte auch unter "Torschuss" aufgeführt werden. Viele Übungsformen vereinen mehr, als nur ein Thema. Wir haben uns hier für die Rubrik "Dribbling" entschieden. Der Aufbau wirkt relativ schwierig, aber nur auf den ersten Blick. Wir haben in unsrerer Animation die Übung sofort von beiden Übungsseiten dargestellt.
4 Stangen sind nebeneinander in zwei Paaren gesteckt. Jedes Paar wird durch ein Hütchen vor dem Durchdribbeln gesperrt. Dies erleichtert die Orientierung für die Spieler. Dahinter werden auf jeder Seite zwei Stangen versetzt aufgestellt, die eine schöne Schleife als Dribbelstrecke ergeben. Zentral hinter den vorderen Stangen befindet sich dann noch eine weitere Stange die von beiden Übungsgruppen benötigt wird.
Beschreibung:
Die beste Beschreibung ist die Animation. Erst geht es in Schleifenform um die versetzten, dann um die beiden vorderen Stangen. Von dort zur Slalomstange im Zentrum des Übungsfeldes und dann zum Torschuss. Anschließend können die Spieler in die andere Gruppe wechseln.
Variationen
- Verschiedene Dribbeltechniken.
- Finten einbauen.
- Kein Torschuss, der Torwart wird ausgespielt.
- Torschusswettkampf zwischen den Gruppen.
Tipps
- Immer beidbeinig trainieren.
- An den Slalomstangen ist der Einbau von Finten möglich.
Organisation
Kategorie: Grundlagentraining, Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining
Minimum Gruppengröße: 2 je Team + Torwart
Maximum Gruppengröße: 8 je Team + Torwart, besser weitere Übungsfelder aufbauen.
Material: Ausreichend Bälle pro Gruppe, 4 Hütchen, 9 Slalomstangen, 1 Tor.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen, berücksichtige einen ausreichenden Abstand zum Tor.
Altersgruppe
- G-Junioren (Bambini/U7)
- F-Junioren (U8/U9)
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
Positions I: Where Do We Go? Learning - different positions in a formation.
Positions II: What Do We Do? Storybook – Help youth soccer players understand playing positions and the basics of 7 vs. 7 formation.
Offside? Ugh! Understand what it means to be in offside position. Alex and his teammates love to play soccer.
Pass! No Puppy Guarding! This fully illustrated book is intended to help youth soccer players. Bailee Kate and her dog Thor love to play soccer, but Thor always gets in the way.
Jeder Fußballtrainer weiß, dass nicht nur körperliche Fitness und technische und taktische Fähigkeiten für den Erfolg verantwortlich sind, sondern auch die mentale Stärke. Aber die wenigsten wissen, wie sie diese Fähigkeiten bei ihren Spielern trainieren und verbessern können, schließlich sind sie keine ausgebildeten Psychologen.
Diese Lücke schließt dieses Buch, das sich auch an Betreuer und Eltern wendet, in eindrucksvoller Art und Weise. Es werden Wege aufgezeichnet, wie und warum sportpsychologische Maßnahmen wirken, wie die Rolle des Trainers in diesem System aussieht und welche konkreten Übungen man anwenden kann.
Wer als Trainer, Spieler oder Fußballfan wirklich ernst genommen werden will, sollte dieses Buch kennen.
11Freunde schreibt über dieses Buch "Es ist längst ein Standardwerk" und diese 2015 erschienene 4. Neuauflage wurde um über 100 Seiten erweitert. Ein Lesebuch für Fußballtrainer, Spieler und alle Fußballfreaks, die die Geschichte der Fußballtaktik als Lesefreude erleben wollen. Trotz seines Umfangs wird dieses Buch nie langweilig.
Ausgerechnet ein Engländer hat uns diese Werk erschaffen, womit der Beweis erbracht ist, trotz der wenigen Erfolge, es gibt Engländer, die richtig viel vom Fußball verstehen.
Wenn es persönlich wie im Team rund läuft und man in seinen Kompetenzen anerkannt wird, ist es einfach, mit Leichtigkeit aufzuspielen, stark aufzutreten sowie vorwegzumarschieren.
Doch was, wenn sich alles gegen einen verschworen zu haben scheint, Mitspieler aufgeben und nur noch wenige Minuten zu spielen sind, um mit einer Situation das ganze Spiel zu verändern? Dann zeigt sich die wahre Stärke, der Unterschied, gerne auch Mentalität genannt. Angeblich ist alles eine Sache der Einstellung - doch kann man diese sowohl im Kinder- und Jugendfußball als auch im Erwachsenenbereich auch trainieren?