Trainingsübung Passevent

Variante

Medien

Video Passevent Passevent

Beschreibung

Übungsablauf

Was hier noch relativ harmlos aussieht, wird in der weiterführenden Übung um einiges schwieriger.

Ohne genaues Passspiel wird diese Übungseinheit zur Katastrophe. Fordere Deine Spieler auf, sich zu Konzentrieren und in jeder Phase den Übungsablauf mit höchster Anspannung durchzuführen.

Die Anspielstation (Spieler Blau) hat dabei eine anstrengende Aufgaben. Er ist ständig in Bewegung, hat dafür aber einfachere Lauf- und Passwege zu absolvieren. Tausche diese Position rechtzeitig aus.

Beschreibung:

In der Animation erkennst Du am unteren Rand ein Rechteck aus Hütchen, dieses dient zur Orientierung für die Spieler. Am oberen Rand haben wir drei Bodenmarkierung ausgelegt. Das Hütchen in der oberen linken Ecke dient ebenfalls als Orientierungspunkt.

Horizontal zu den Bodenmarkierungen bewegt sich ein Spieler (Schwarz) von einer zur anderen Seite. Er dient als Anspielstation für die Mitspieler.

Jetzt gehts los:

Von der linken Übungsseite passt ein Spieler direkt zum Anspieler und folgt seinem Pass zum ersten Zwischenraum an den Markierungen. Dort erhält er den Ball zurück und passt nochmals, leicht diagonal, durch dieselbe Lücke. Dieser Ablauf wird zwischen der zweiten und dritten Markierung wiederholt. Am Ende der horizontalen Linie bekommt der Spieler vom Anspieler den Ball genau in den Lauf gespielt, um einen Pass auf die rechte Übungsseite zum Mitspieler zu schlagen, der dem Ball entgegenläuft. Nach Ballannahme erfolgt der Querpass auf die linke Seite zum Mitspieler, der in den Pass gestartet ist. Nun beginnt der Ablauf von vorne.

600 verschiedene Trainingseinheiten schnell zusammengestellt

Variationen

  • Seitenverkehrter Übungsablauf.

Tipps

  • Immer beidbeining trainieren.
  • Tempo fordern!
  • Höchste Konzentration.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 5 (weiterführend 8)
Maximum Gruppengröße: 10
Material: Mindestens einen Ball (weiterführend 2 Bälle), 8 Hütchen und/oder Bodenmarkierungen zur Orientierung.
Feldgröße: Abstände nach Leistungsvermögen. Auch große Abstände sind durchaus möglich.

Altersgruppe

  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Der Kinderbuch-Bestseller aus Großbritannien!

Ein Schulbuch, in dem sich alles nur um Fußball dreht und das dennoch die ganze Welt erklärt? So oder so ähnlich könnte eine Kurzbeschreibung dieses Kinderbuches lauten.

Mit kindgerechten Beschreibungen, die nie langweilig werden, und wunderschönen Grafiken dazu erzählen die Autoren einfach nur fantastische Geschichten, in denen der Fußball als Mittel zum Zweck benutzt wird, um alle möglichen Phänomene zu erklären. So lernen die Kinder oder auch die Erwachsenen, die ihnen die Geschichten vorlesen, ganz nebenbei ganz viel darüber, wie die Welt und die Menschen in allen möglichen Aspekten funktionieren.

Mehr erfahren

Offizielles Lehrbuch des spanischen Fußballverbandes

Der Fußball ist heute unglaublich komplex. Deshalb ist es enorm wichtig nicht nur die körperlichen Fähigkeiten zu trainieren, sondern auch die Spielintelligenz zu entwickeln. Und das am besten von klein an und in kindgerechter Form. Genau das ist das Anliegen dieses Systems, das Horst Wein zunächst in Spanien entwickelt und umgesetzt hat.

Die Kinder lernen in angepassten Spielsituationen Lösungen für Probleme und Stressmomente im Fußball zu finden und das so, dass sie nicht merken, dass sie sich in einem Lernprogramm befinden. Hier werden nicht einfach Übungen vermittelt, sondern ein Gesamtkonzept.

Mehr erfahren

Gesamt-Spielzeit: ca. 4 Stunden 47 Minuten

Das Hauptanliegen von Horst Wein war es, Kinder und Jugendliche gemäß ihrer Entwicklungsstufe auszubilden und an den Erwachsenenfußball heranzuführen. Dafür hat er sein „Entwicklungsmodell für Spielintelligenz Im Fußball“ konzipiert, in dem in fünf Stufen mit aufsteigender Komplexität eine zielgerichtete und spielerische Ausbildung von jungen Fußballern angestrebt wird.

Die vorliegende Doppel DVD befasst sich mit der ersten Stufe, die für Kinder ab 7 gedacht ist. In kleinen Spielformen werden alle Basiselemente des Fußballs, wie Dribbeln, Passen, Ballan- und mitnahme und Torschuss kind- und leistungsgerecht vermittelt.

Mehr erfahren

- 100 komplett illustrierte Übungen

Das Buch bietet detaillierte Informationen zum Themenkomplex Anatomie und Stretching. Stretching ist nach wie vor eines der zentralen Themen im Sport. Dem Leser werden in diesem kompakten, aber umfassenden Anatomiewerk zahlreiche Dehnübungen auf anatomischer Grundlage erklärt. Das Buch eignet sich nicht nur für Sportler und Trainer, sondern ist auch angehenden Sportwissenschaftlern und -medizinern eine wertvolle Ergänzung.

Der Autor Dr. Guillermo Seijas ist einer der renommiertesten Sportwissenschaftler in Spanien. Er ist Dozent an der Universität Barcelona für Sport und Gesundheitswissenschaften und Sportmanagement.

Mehr erfahren