Trainingsübung Linepower

Variante

Medien

Video Linepower Linepower

Beschreibung

Übungsablauf

Der Wandspieler hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Er wird als Ballverteiler genutzt, obwohl er häufig mit dem Rücken zum gegnerischen Tor steht. In dieser Variante der Übung Linepower kontrolliert er den Ball und dreht sich dann selbst in Torrichtung, um die Spieler auf den Flügelpositionen anzuspielen. Das ist nicht einfach, denn die Pässe müssen sehr genau ankommen, damit die Flügelspieler ohne Tempoverlust bis zur Torlinie durchbrechen können, um dann den Ball vors Tor zu schlagen.

Beschreibung:

Die Beschreibung ist sehr komplex, beginnen wir mit dem Übungsfeld. Zunächst markieren wir den Übungsstart für den Ballbesitzer. Der Wandspieler erhält, in einiger Entfernung vom Tor zwei Markierungen. Die erste ist seine Startmarkierung und zur Zweiten soll er starten. Auf der linken und rechten Seite dieser Position markieren wir ebenfalls, dies dient zur Orientierung für den Wandspieler. Zwischenzeitlich sind die Flügelspieler gestartet, der angespielte Spieler kontrolliert den Ball, dribbelt zur Torlinie und flankt vors Tor. Dort sind der andere Flügelspieler und der Wandspieler in Position gelaufen, um die Flanke erfolgreich zu verwerten. Nach der Aktion verschieben sich die Positionen der Spieler im Uhrzeigersinn.

- Kommt der Wandspieler von links, erfolgt der Pass zum rechten Flügel und umgekehrt.

10er Set Trainingsbälle

Variationen

  • Kommt der Wandspieler von links, erfolgt der Pass zum rechten Flügel und umgekehrt.
  • Der Pass auf den Flügel erfolgt so genau, dass nur noch ein kurzes oder kein Dribbling nötig ist.

Tipps

  • Achte auf genaues Passspiel.
  • Erkläre schnell und präzise.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 14 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle, 5 Bodenmarkierungen, 1 Tor.
Feldgröße: Abstände nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Meine Torwartschule

Beim Zonentraining, das sich mit der modernen Art der Torverteidigung befasst, werden die Räume des Torwarts in drei verschiedene Sektoren eingeteilt. Dieses Buch bietet ein Komplettpaket zum Torwarttraining in der Zone eins.

Neben einem ausführlichen Theorieteil, in dem das Konzept ausführlich erläutert wird, gibt es fünfzig Best-Practice Übungen, die durch viele Grafiken visualisiert werden und leicht ins Trainingsprogramm integriert werden können. Darüber hinaus bietet das Programm eine Methodikbox zur Trainingssteuerung und weit über hundert Coachingpunkte und Techniken aus dem mentalen Training zur Optimierung des Bewegungslernens.

Mehr erfahren

Schnelles Umschalten gewinnt im Fußball immer mehr an Bedeutung

Bei Ballbesitzwechseln im Angriff oder in der Abwehr ist der Gegner für kurze Zeit unorganisiert und genau diesen Moment gilt es durch schnelles Umschalten zu nutzen.

Das haben ambitionierte Trainer längst erkannt und wissen auch, dass es dabei nicht nur auf die körperlichen, sondern auch auf die mentalen und sensorischen Aspekte wie Antizipationsfähigkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit und Entscheidungsgeschwindigkeit ankommt. All diese Themen und noch viel mehr werden in diesem Buch theoretisch und praktisch von namhaften Trainern so dargestellt, dass jeder interessierte Coach eine Menge für seine Trainingsgestaltung mitnehmen kann.

Mehr erfahren

Nach dem Spiel ist vor der Liebe

Bestsellerautorin Hanna Dietz begibt sich in diesem Roman in die Fußballwelt aus der Sicht einer Fußballmutter. Carolin ist geschiedene und alleinerziehende Mutter und meint sich und ihrem Sohn einen Gefallen zu tun, in dem sie ihn in der F-Jugend des Dorfvereins anmeldet.

Sie träumt davon neue, interessante und entspannte Kontakte knüpfen zu können. Was sie dann aber erwartet, darauf ist sie nicht vorbereitet. Männliche Experten, die Alles besser wissen, neureiche, überkandidelte Fußballmütter und dazu Intrigen, Mobbing und Pöbeleien. Und natürlich attraktive Männer, die lang vergessene Gefühle wieder aufleben lassen. Fußball mal aus einer ganz anderen Perspektive.

Mehr erfahren

Gesamt-Spielzeit: ca. 4 Stunden 47 Minuten

Das Hauptanliegen von Horst Wein war es, Kinder und Jugendliche gemäß ihrer Entwicklungsstufe auszubilden und an den Erwachsenenfußball heranzuführen. Dafür hat er sein „Entwicklungsmodell für Spielintelligenz Im Fußball“ konzipiert, in dem in fünf Stufen mit aufsteigender Komplexität eine zielgerichtete und spielerische Ausbildung von jungen Fußballern angestrebt wird.

Die vorliegende Doppel DVD befasst sich mit der ersten Stufe, die für Kinder ab 7 gedacht ist. In kleinen Spielformen werden alle Basiselemente des Fußballs, wie Dribbeln, Passen, Ballan- und mitnahme und Torschuss kind- und leistungsgerecht vermittelt.

Mehr erfahren