In unseren Trainingsübungen zum Hallentraining haben wir nicht nur Sporthallen, sondern auch Turnhallen mit begrenztem Platzbedarf berücksichtigt. Einige Übungsinhalte sind sehr stark ausgebaut und viele Animationen wurden eingesetzt. Unsere Übungen lassen sich auch für das neue "Hallenfußball", Futsal nutzen.
83 x Hallentraining Übungen, mit 123 kostenlosen Animationen und unzähligen Variationen zum Thema Training in der Halle für den Fußballtrainer. Die Übungsauswahl zum Hallentraining im Fußball wird ständig erweitert.
Unser Geschenk an dich: Deine eigene Trainingsmappe zum Hallentraining!
Du kannst ein kostenloses PDF-E-Book mit 60 Übungen downloaden - Infos hier.
Rechtzeitig zum Winter haben wir mit ständigen Updates zum Hallentraining begonnen, melde dich jetzt hier kostenlos an und verpasse nicht die News. Weiterlesen..
Spieler: |
2 |
Bälle: |
0 |
Tore: |
0 |
Material: |
Ja |
Spieler: |
2 |
Bälle: |
0 |
Tore: |
0 |
Material: |
Ja |
Spieler: |
3 |
Bälle: |
1 |
Tore: |
0 |
Material: |
Ja |
Spieler: |
6 |
Bälle: |
1 |
Tore: |
0 |
Material: |
Ja |
Spieler: |
4 |
Bälle: |
+ |
Tore: |
0 |
Material: |
Ja |
Spieler: |
10 |
Bälle: |
alle |
Tore: |
0 |
Material: |
Nein |
Spieler: |
3 |
Bälle: |
1 |
Tore: |
0 |
Material: |
Ja |
Spieler: |
4 |
Bälle: |
+ |
Tore: |
0 |
Material: |
Ja |
Spieler: |
1 |
Bälle: |
0 |
Tore: |
0 |
Material: |
Ja |
Spieler: |
1 |
Bälle: |
1 |
Tore: |
0 |
Material: |
Ja |
Spieler: |
6 |
Bälle: |
alle |
Tore: |
0 |
Material: |
Ja |
Spieler: |
4 |
Bälle: |
alle |
Tore: |
0 |
Material: |
Ja |
Spieler: |
11 |
Bälle: |
alle |
Tore: |
0 |
Material: |
Nein |
Spieler: |
5 |
Bälle: |
alle |
Tore: |
1 |
Material: |
Ja |
Spieler: |
+ |
Bälle: |
+ |
Tore: |
1 |
Material: |
Nein |
Spieler: |
2 |
Bälle: |
+ |
Tore: |
1 |
Material: |
Ja |
Spieler: |
2 |
Bälle: |
1 |
Tore: |
0 |
Material: |
Ja |
Spieler: |
3 |
Bälle: |
alle |
Tore: |
1 |
Material: |
Ja |
Spieler: |
4 |
Bälle: |
1 |
Tore: |
0 |
Material: |
Ja |
Spieler: |
8 |
Bälle: |
1 |
Tore: |
0 |
Material: |
Ja |
Du hast gefiltert und zu wenig Ergebnis erhalten, dann ändere deine Filterkriterien. Für Trainingsinhalte in den Altersklassen Bambini (U7) oder F-Jugend (U9) besuche unsere Seite Bambini-Fussballtraining.de.
Mehr erfahren
Das Training in der Halle wird oft in seiner Wirkung auf die Ausbildung von Spielern unterschätzt. Es ist nicht nur Training bei schlechtem Wetter, nutze die Möglichkeiten, die Dir das Fußballtraining in der Halle bietet.
Vorweg sind grundsätzliche Dinge beim Hallentraining im Fußball zu beachten. Es gilt für jeden Fußballtrainer, wegen des erhöhten Unfallrisikos, die Aufsichtspflicht und die damit verbundenen Verhaltensregeln für die Spieler unbedingt einzuhalten. Dies sollte sämtlichen Beteiligten vor Beginn der Hallensaison verdeutlicht werden.
Bleiben wir noch einen Moment bei der Gesundheit. Freiluftsportlern wird erst klar, was Hallentraining bedeutet, wenn es zu spät ist. In der Halle ist es warm und kuschelig. Verlässt man dann verschwitzt die Halle und es tobt der Winter, sind Krankheiten vorprogrammiert. Kopfbedeckungen, warme Kleidung und das Duschen sind unverzichtbar. Die Diskussion, ob Duschen zur Plicht gemacht wird, wurde/wird in unserer Diskussionsrunde bei Trainertalk.de geführt. Die Meinungen gehen weit auseinander.
Fußballtraining in der Halle
Trainingseinheiten für die Turnhalle vorzuschlagen ist nicht so einfach. Die Hallen sind unterschiedlich groß und es stehen nicht überall umfangreiche Hilfsmittel zur Verfügung. Die Situation vieler Fußballvereine in Bezug auf Hallenzeiten ist bekannt. In vielen Orten sind auch Benutzungsgebühren fällig, die die Vereine zusätzlich belasten. Einige Fußballtrainer weichen zeitweise in Soccerhallen aus, was empfehlenswert ist, aber leider meistens kostenintensiv.
Wir haben, beim Aufbau dieser Rubrik, den Schwerpunkt auf Techniktraining gelegt. Wenige Hilfsmittel sind notwendig und die meisten Übungen lassen sich auf engem Raum mit vielen Spielern durchführen. Umfangreiche Trainingseinheiten, die durch viele Materialien unterstützt werden sind in Arbeit und werden, bei den ständigen Erweiterungen in der Rubrik Hallentraining, ihren Platz finden.
Hallenfußball ist out - Es lebe Futsal
Das ist genau so gemeint, wie es in der Überschrift steht. Mehr oder eher weniger freiwillig beschäftigt man sich in Deutschland jetzt auch offiziell mit der Sportart Futsal. Bei uns läuft ein etwas größeres Projekt zum Futsaltraining, dessen Fertigstellung noch einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Was wir hier machen ist ein Hobby, deshalb können wir unsere Ideen nicht so schnell umsetzen, wie wir es gerne möchten. Ideen sind genügend vorhanden, nur es fehlt die Zeit.
Spaß und Spielfreude in allen Spielphasen
Mit größtmöglicher Motivation, aber auch Intensität und Systematik sollen alle Aspekte des „fußballerischen Einmaleins“ im Training entwickelt, gefestigt und gesteigert werden! Innerhalb eines strukturierten, aber jederzeit flexiblen Trainingsprozesses bekommen die Spieler „fußballerische Basics“ vermittelt, um alle Situationen im Spiel lösen zu können. „Mottowochen“ zum Angreifen, Verteidigen, Umschalten und zu speziellen Merkmalen wie Kreativität und Variabilität vermitteln den Akteuren dazu ein breites, leistbares Spektrum an taktischen Möglichkeiten.
Der Autor Norbert Vieth: Positionsspezialisierung? Nein, danke! Er agiert lieber als fußballerischer Allrounder. So trainierte er alles: von der A-Junioren-Bundesliga bis zu Bambini-Teams seiner Kinder.
Mehr erfahren
Wie man die letzten 10 Prozent herausholt
Wenn es persönlich wie im Team rund läuft und man in seinen Kompetenzen anerkannt wird, ist es einfach, mit Leichtigkeit aufzuspielen, stark aufzutreten sowie vorwegzumarschieren.
Doch was, wenn sich alles gegen einen verschworen zu haben scheint, Mitspieler aufgeben und nur noch wenige Minuten zu spielen sind, um mit einer Situation das ganze Spiel zu verändern? Dann zeigt sich die wahre Stärke, der Unterschied, gerne auch Mentalität genannt. Angeblich ist alles eine Sache der Einstellung - doch kann man diese sowohl im Kinder- und Jugendfußball als auch im Erwachsenenbereich auch trainieren?
Mehr erfahren
22 Übungen aus 11 Nationen
Das Leitmotto „Ich bin gut – wir sind besser“ sagt eigentlich alles aus über das Ebook „Teambuilding für Kinder“, denn dass der Zusammenhalt einer Mannschaft ein ganz wichtiges Element im Fußball ist, wissen erfahrene Fußballtrainer schon lange.
Dabei geht es nicht nur darum, dass die Kinder sich untereinander gut kennen und verstehen, sondern auch darum, erfolgreicher zu sein. Deshalb ist dieses Ebook ein absolutes Muss für jeden Fußballtrainer, der nicht nur Einzelkämpfer haben möchte, sondern ein echtes Team. Dafür stehen spannende, kurzweilige und vielfältig einsetzbare Übungen aus vielen Ländern zur Verfügung.
Mehr erfahren
Autoren: Erich Rutemöller und Roland Koch 50 Karten (A6)
Gerade in Amateurvereinen ist das Torwarttraining oft ein Stiefkind. Die Trainer haben entweder nicht die Zeit, sich gezielt darum zu kümmern oder sie sind dafür nicht ausgebildet. Dieses Problem löst die Kartothek „Torwarttraining“ auf einfachste Weise. Die Kartensammlung in der Box oder die benötigten Karten können direkt vor Ort zum Einsatz kommen.
Der Trainer kann seinen Torwart in verschiedenen Bereichen fordern und sogar Schwerpunkte festlegen. Es gibt Übungsformen ohne Gegnereinwirkung wie Distanz-, Nahdistanzschüsse und Flugbälle, aber auch Trainingsmöglichkeiten mit Gegner. Abgerundet wird das Programm mit Karten, die die Aktivität des Torwarts in Spielsituationen abbilden.
Mehr erfahren