Trainingsübung Dribbelbahn

Variante

Medien

Dribbling um die Stangen mit Torschuss am Ende der Dribbelbahn

Beschreibung

Übungsablauf

Diese Übung könnte auch unter "Torschuss" aufgeführt werden. Viele Übungsformen vereinen mehr, als nur ein Thema. Wir haben uns hier für die Rubrik "Dribbling" entschieden. Der Aufbau wirkt relativ schwierig, aber nur auf den ersten Blick. Wir haben in unsrerer Animation die Übung sofort von beiden Übungsseiten dargestellt.

4 Stangen sind nebeneinander in zwei Paaren gesteckt. Jedes Paar wird durch ein Hütchen vor dem Durchdribbeln gesperrt. Dies erleichtert die Orientierung für die Spieler. Dahinter werden auf jeder Seite zwei Stangen versetzt aufgestellt, die eine schöne Schleife als Dribbelstrecke ergeben. Zentral hinter den vorderen Stangen befindet sich dann noch eine weitere Stange die von beiden Übungsgruppen benötigt wird.

Beschreibung:

Die beste Beschreibung ist die Animation. Erst geht es in Schleifenform um die versetzten, dann um die beiden vorderen Stangen. Von dort zur Slalomstange im Zentrum des Übungsfeldes und dann zum Torschuss. Anschließend können die Spieler in die andere Gruppe wechseln.

DVD - Sprinttraining - 50 Videos

Variationen

  • Verschiedene Dribbeltechniken.
  • Finten einbauen.
  • Kein Torschuss, der Torwart wird ausgespielt.
  • Torschusswettkampf zwischen den Gruppen.

Tipps

  • Immer beidbeinig trainieren.
  • An den Slalomstangen ist der Einbau von Finten möglich.

Organisation

Kategorie: Grundlagentraining, Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining
Minimum Gruppengröße: 2 je Team + Torwart
Maximum Gruppengröße: 8 je Team + Torwart, besser weitere Übungsfelder aufbauen.
Material: Ausreichend Bälle pro Gruppe, 4 Hütchen, 9 Slalomstangen, 1 Tor.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen, berücksichtige einen ausreichenden Abstand zum Tor.

Altersgruppe

  • G-Junioren (Bambini/U7)
  • F-Junioren (U8/U9)
  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)

Autoren: Erich Rutemöller und Roland Koch 50 Karten (A6)

Gerade in Amateurvereinen ist das Torwarttraining oft ein Stiefkind. Die Trainer haben entweder nicht die Zeit, sich gezielt darum zu kümmern oder sie sind dafür nicht ausgebildet. Dieses Problem löst die Kartothek „Torwarttraining“ auf einfachste Weise. Die Kartensammlung in der Box oder die benötigten Karten können direkt vor Ort zum Einsatz kommen.

Der Trainer kann seinen Torwart in verschiedenen Bereichen fordern und sogar Schwerpunkte festlegen. Es gibt Übungsformen ohne Gegnereinwirkung wie Distanz-, Nahdistanzschüsse und Flugbälle, aber auch Trainingsmöglichkeiten mit Gegner. Abgerundet wird das Programm mit Karten, die die Aktivität des Torwarts in Spielsituationen abbilden.

Mehr erfahren

Übungssammlung von Nathalie Bischof mit 57 Übungen und unzähligen Varianten

Dieses Ebook bietet eine Riesenauswahl an Übungen speziell für den Frauenfussball. Es ist in zwei Abschnitte eingeteilt, einmal für Juniorinnen und zum anderen für Seniorinnen. Jede Übungseinheit folgt dem gleichen Aufbau. Zunächst wird das Lernziel erläutert, dann folgt die Auflistung des Materialaufwandes und schließlich der Übungsaufbau.

So kann jeder Trainer sich schnell einen Überblick über den Inhalt und den benötigten Aufwand verschaffen. Es werden praktisch alle Aspekte angesprochen, die in ein erfolgreiches Trainingsprogramm gehören, von der Verbesserung der motorischen Fähigkeiten, über die Umsetzung in taktischen Situationen bis zu altersgemäßen Spielformen.

Mehr erfahren

Fußballerlebnisse reflektieren und festhalten

Ein Buch für den Kinderfußball, welches nicht nur ein Freundschaftsbuch ist, sondern auch kurze Trainingsanleitungen, Spielauswertungen und sogar kindgerechte Ernährungstipps beinhaltet. Im Buch darf gemalt, geschrieben und geklebt werden. Mit viel Spaß und ohne Druck werden die Kids angeregt, ihre Fußballerlebnisse zu reflektieren und festzuhalten.

Ein tolles Geschenk für fußballbegeisterte Jungen und Mädchen ab 7 Jahren.

Es beginnt mit den Angaben, wem dieses Buch gehört und dazu ist sogar noch Platz für ein Vereinswappen. Trikots animieren zum Anmalen in den Vereinsfarben.

Mehr erfahren

Profi-Tipps und Informationen für Mädchen- und Frauenfußballtrainer/innen

Gerade wir in Deutschland wissen, dass Mädchen- und Frauenfußball ein Erfolgsmodell ist. Diese Erfolge sind aber nur möglich, wenn das Training an die besonderen Fähigkeiten und Bedürfnisse der Spielerinnen angepasst wird und nicht nur eine bloße Kopie des Männerfußballs ist.

Nathalie Bischof geht in diesem Ebook auf alle möglichen Aspekte ein, die im Frauentraining berücksichtigen werden sollten, um erfolgreich zu sein. Dabei nimmt sie nicht nur fußballspezifische Gesichtspunkte wie Trainingsaufbau und -gestaltung in den Fokus, sondern auch den gesamten Bereich der zwischenmenschlichen Beziehungen und den Umgang der Frauen und Mädchen miteinander.

Mehr erfahren